Erlebe Norden - Seekajaktouren in Nordeuropa

Dein ultimatives Abenteuer auf dem Wasser

Das Aktivreisen in Nordeuropa bietet dir vor allem drei Dinge – unberührte Natur, atemberaubende Landschaften und einzigartige Wassererlebnisse. Die nordeuropäische Wildnis entfaltet ihre überwältigende Schönheit besonders eindrucksvoll, wenn du sie vom Seekajak aus entdeckst. Unsere maßgeschneiderten, geführten Seekajaktouren in Nordeuropa bieten sowohl AnfängerInnen als auch Fortgeschrittenen und erfahrenen Paddlern perfekt abgestimmte Routen für verschiedenste Anspruchsniveaus und Vorlieben. Entdecke die verborgenen Schätze der Åland Inseln, die idyllischen Küsten Fünens in Dänemark oder die majestätischen Fjorde Norwegens – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Nach 20 unvergesslichen Jahren haben wir 2016 schweren Herzens Abschied vom weltberühmten Geirangerfjord genommen.

Nordwærts: Unvergessliche Paddelerlebnisse im Norden Europas

Wasser übt seit Menschengedenken eine magische Anziehungskraft auf uns aus: Es ist lebensspendende Grundlage, Quelle unendlicher Inspiration und ultimative Erholungsoase zugleich. Nirgendwo kommst du dem lebensspendenden Element näher als bei einer aktiven Reise auf dem Wasser – insbesondere mit dem wendigen und naturnahen Seekajak. Die Wasserfälle des Hardangerfjordes erscheinen noch imposanter aus der Kajakperspektive, während das mystische Licht der Mitternachtssonne deinen Energie-"Akku" auf einzigartige Weise auflädt. Als Paddler erlebst du hautnahe Begegnungen mit den aufgeblähten Segeln traditioneller dänischer Windjammer, paddele zu verspielten Robbenkolonien und bunten Papageitauchern auf den Vesteralen und Senja. Die Kunst, aus den zahllosen Möglichkeiten die schönsten und abwechslungsreichsten Seekajaktouren zusammenzustellen, beherrscht der erfahrene Reiseveranstalter Club Aktiv seit beinahe drei Jahrzehnten meisterhaft. So können unsere Gäste ihre individuelle Seekajaktour exakt nach persönlichen Urlaubsvorstellungen, Erfahrungslevel und Gruppengröße auswählen. Für alle Kajakbegeisterten hält Club Aktiv das perfekte Angebot bereit – vom neugierigen Seekajak-Anfänger bis zum ambitionierten Profi, vom Alleinreisenden bis zu Paaren.

Imposante Natur auf den Seekajakreisen in Nordeuropa

Unsere Reiseempfehlung:

2025 Dänemark - Paddeltour im Seekajak durch die Dänische Südsee13 Tage Freiheit und Abenteuer, die Dänsiche Südsee im Seekajak
Reisezeit: Mai 2025
Preis: ab 1265 EUR

Norwegen 2025 – Hardangerfjord im Seekajak entdeckenSieben Fjorde, Gletscher und viel Natur - das Fjorderlebnis pur.
Reisezeit: Juni - Juli 2025
Preis: ab 1795 EUR

2025! Aland-Inseln - Seekajaktour und Inselhopping6500 Inseln, viele Sonnenstunden, Mittsommer – Paddeln auf Aland.
Reisezeit: Juni/Juli 2025
Preis: ab 1399 EUR

Vesteralen 2025 - Mittsommersonne und Seekajak15-tägige Kajaktour auf den Inseln der Mitternachtssonne.
Reisezeit: Juli/August 2025
Preis: ab 1885 EUR

2025! Seekajaktour Insel Senja - Norwegen in der NussschaleDie Nordmeerinsel Senja – Kajak & Mitternachtssonne.
Reisezeit: Juli 2025
Preis: ab 1895 EUR  

Projekt „Die Nordeuropa im Seekajak"

Fünf unvergessliche Reisen, drei faszinierende Länder, ein erlebnisreicher Sommer - Spektakuläre Seekajaktouren im Norden

2017 lancierten wir unser innovatives Paddel-Projekt: In einzelnen, sorgfältig konzipierten Etappenreisen einmal rund um die Ostsee. Aktuell bietet Club Aktiv zwei exklusive Top-Reiseziele in der Ostseeregion an. Beide Destinationen könnten unterschiedlicher kaum sein. Während die Dänische Südsee mit ihrem unwiderstehlichen, fast karibischen Charme verzaubert, steht auf den Åland-Inseln aufregendes Inselhopping in einer einzigartigen Schärenlandschaft auf dem Programm. Das kristallklare, flache Wasser der Dänischen Südsee schimmert in verführerischen Grün- und Blautönen, auf den idyllischen Inseln scheint die Zeit stillzustehen – zumindest auf den ersten Blick. Mehr als 6500 Inseln und unzählige kleine Inselchen bilden ein faszinierendes, schier endloses Paddellabyrinth – ein wahres Eldorado für passionierte Seekajaker

Vollbildanzeige

 

Entdecke die Vielfalt: Dänemark, Finnland, Norwegen

Eine entspannte Frühlingsreise im Mai in die malerische Dänische Südsee verspricht ein "hyggeliges" Paddelrevier direkt vor der Haustür. Es folgen die bewährten und äußerst beliebten Touren auf den einzigartigen Åland-Inseln, die als natürliche Brücke zwischen Schweden und Finnland fungieren und dennoch (oder gerade deswegen) eine ganz eigene, unverwechselbare Welt darstellen.

Norwegen beeindruckt mit seinen weltberühmten Fjorden. Der majestätische Hardangerfjord zählt zu den spektakulärsten, wobei er eigentlich ein faszinierendes Konglomerat verschiedener Fjorde bildet, von denen jeder seinen besonderen, unverkennbaren Charakter aufweist. An den entlegenen Enden der Fjorde verengen sich die Täler dramatisch, die gewaltigen Berge scheinen zum Greifen nah. Richtung Meer weitet sich der Fjord allmählich und verliert sich schließlich in der atemberaubenden Unendlichkeit des Horizonts.

Im hohen Norden Norwegens, jenseits des Polarkreises, erleben die begeisterten Paddler das magische Naturphänomen der Mitternachtssonne. Während im Winter die Sonne eine Zeitlang gänzlich unsichtbar bleibt, geht nördlich des Polarkreises die Sonne im Mai auf und verschwindet erst Mitte August wieder unter dem Horizont. Die faszinierende Inselgruppe der Vesterålen eröffnet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Gepäcktouren. Wir gelangen zu abgeschiedenen Inseln, die ausschließlich per Boot erreichbar sind, zu traumhaften Sandstränden, die es problemlos mit der Karibik aufnehmen können – nur die Wassertemperatur präsentiert sich etwas erfrischender. Senja bietet erstklassige Paddelspots für Enthusiasten. Auch hier begeistert die imposante Bergwelt, deren Gipfel majestätisch bis zu 1000 Meter in den Himmel ragen. Es warten zahlreiche Überraschungen, wie beispielsweise das kuriose „Goldene Klo" am malerischen Strand von Ersfjord. Das Besondere: Wir können direkt daneben am Strand unser Lager aufschlagen und haben abends das einzigartige Gebäude ganz für uns allein.

Während der familienfreundliche Hardangerfjord sich hervorragend für Anfänger und Paddelneulinge eignet, ist für die anspruchsvolleren Gewässer im hohen Norden fundierte Paddelerfahrung und zuverlässige Ausrüstung wie ein Trockenanzug unerlässlich. Doch jede unserer sorgfältig geplanten Touren verspricht ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis und garantiert Naturerlebnisse in ihrer reinsten, unverfälschten Form.







 

Immer eine Welle voraus

nein danke