Wie komme ich zu den Startpunkten der Seekajaktouren?
Bei den meisten unserer Seekajakreisen ist die Anreise ab einem bestimmten Startpunkt im Reisepreis enthalten. Für deine Anreise zu diesen Startpunkten der Seekajaktouren bieten wir dir nachfolgend verschiedene Möglichkeiten an. Darüber hinaus bieten wir auch teilweise die Möglichkeit an, die Anreise auf eigene Faust zu organisieren. Hierbei sind wir euch gern bei Verlängerungen deines Aufenthaltes oder einer Flugbuchung behilflich. Auch hierzu findest du nachfolgend Informationen.
MEHR LESEN »Informationen zu Ländern unserer Seekajakreisen
Nachfolgend wollen wir dir einige grundlegenden Informationen zu den Reiseländern geben, in denen unsere Seekajaktouren stattfinden.
Viele weitere Informationen findest du bei Auswärtigen Amt unter http://www.auswaertiges-amt.de/Länderübersicht
Länderinformationen
Einreisebestimmungen
Für Staatsangehörige aus Deutschland, Österreich und der Schweiz genügt zur Einreise in die europäischen Länder ein gültiger Personalausweis. Wenn du eine andere Staatsangehörigkeit hast, erkundige dich bitte bei der jeweiligen Botschaft nach den genauen Einreisebestimmungen.
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige können sich kurzfristig ändern, ohne dass das Auswärtige Amt hiervon vorher unterrichtet wird. Weitere Informationen findest du in den ausführlichen Reiseunterlagen.
Brasilien: Deutsche Touristen benötigen kein Visum. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt.
Für die Einreise werden Reisepass, Rückflugticket, Hotelbuchung und genügend finanzielle Mittel benötigt.
Geld & Zahlungsmittel
Fast überall in Europa finden sich Bankautomaten, bei denen mit der Maestrocard (ehem. EC-Karte) günstig Geld abgehoben werden kannOft werden Kreditkarten (American Express, Mastercard/Eurocard & Visa) akzeptiert, in Skandinavien sind sie verbreiteter als bei uns.
Dänemark, Grönland(DKK) Dänische Krone: 1 EUR = ca. 7 DKK
Finnland, Italien, Kroatien: EUR
Norwegen (NOK): Norwegische Krone, 1 EUR = ca. 8 NOK
Schweden (SEK) Schwedische Krone: 1 EUR = ca. 9,4 SEK
Verloren, vergessen – gefunden
Immer wieder kommt es vor, dass du etwas nach einer Reise im Zelt, im Auto oder irgendwo anders vergisst. Und manchmal tauchen die Sachen dann beim Ausräumen der Ausrüstung wieder auf. Hier hast du die Möglichkeit, sie wieder zu finden.
Und dann finden wir auch manchmal Dinge, die uns interessant vorkommen. Für diese „Findestücke” kannst du dich bewerben. Am Ende der Saison verlosen wir die Findestücke unter allen Einsendungen.
MEHR LESEN »Reiseinformationen zu unseren Seekajak-Reisen
Auf dieser Seite geben wir dir allgemeine Informationen rund um unsere Seekajakreisen. Du erfährst mehr über die Anforderungen, die auf dich auf einer Tour warten. So kannst du dich für eine Reise besser selbst einschätzen.
Natürlich hängt es auch vom Wetter ab, wie anstrengend die Reise sein wird. Und dir sollte auch klar sein, dass, je ungeübter du bist, das Paddeln nicht so flott von der Hand geht und du auch mal an deine Grenzen kommst. Zurück bleibt aber das gute Gefühl: Ich habe es geschafft!
MEHR LESEN »Club Aktiv - Seekajakreisen seit 1996
Auf dieser Seite findest du Bilder aus mehr als 25 Jahren geführter Seekajakreisen. Entstanden ist diese Seite zu Coronazeiten, um allen Mut zu machen und die kleinen Dinge zu zeigen, die das Leben lebenswert machen. Bilder gegen die damalige Corona-Depression findest du hier. Vielen Dank noch einmal an alle, die sich daran beteiligt haben.
Die ersten Bilder nach der Lockerung sind auf der Seekajaktour von Flensburg nach Usedom entstanden. Diese Bilder möchten wir als Dokument weiterhin am Leben erhalten.
Mittlerweile hat sich die Galerie mit allerlei Reisebildern aus dem Verlauf der Jahre gefüllt. Du findest Bilder zu den aktuellen Reisen auf den Aland-Inseln, Dalmatien, Dänische Südsee, Elba, Halligen, Hardangerfjord, Korsika, Sardinien, Senja und den Vesteralen. Und noch einioge ältere Reisen. Schau doch einfach mal.
Viel Spaß bei Stöbern
und viel Vorfreude auf die neuen Paddeltouren!
MEHR LESEN »Restplätze auf Reisen sichern
Auf dieser Seite findest du freie Restplätze auf unseren Reisen. Restplätze entstehen zum Beispiel, wenn eine gebuchte Reise kurz vor Reiseantritt storniert wird. Dadurch werden kurzfristig Plätze auf eigentlich schon ausgebuchten Touren frei. Für kurzentschlossene Urlauber ergibt sich so die Möglichkeit, sich einen der letzten freien Plätze auf unseren Seekajakreisen zu buchen. Die Restplatzreisen finden dann zeitnah in den kommenden Wochen oder Monaten statt. Um sich einen Restplatz zu sichern, solltest du also schnell buchen, denn diese Last-Minute-Angebote erfreuen sich einer großen Beliebtheit!
Restplatz-Reisen sind ideal für alle PaddlerInnen, die auf der Arbeit kurzfristig vom Urlaub erhalten haben oder generell lieber spontan verreisen. Sicher hast du es auch schon einmal erlebt: Unerwartet tut sich eine Lücke im Arbeitsalltag auf oder der Chef befiehlt dir, auf die Schnelle noch Resturlaub abzubummeln. Doch was tun, wenn keiner der Freunde so spontan Zeit für einen Urlaub hat, du aber nicht alleine verreisen möchtest?
Qualitätsausrüstung von Club Aktiv
Eine gute Ausrüstung ist auch entscheidend für das Gelingen einer Reise. Aber - wir sind nicht auf Expeditionen, wo jedes Gramm zählt und eine Ausrüstung überlebenswichtig sein kann. Deshalb solltet ihr eher nach dem Motto verfahren: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich”!
Ausrüstungstipps findest du bei den Reisen, eine ausführliche Packliste bekommst du mit den Reiseunterlagen.