Kajak-Urlaub in Deutschland – Spannende und außergewöhnliche Paddeltouren
Mit dem komfortablen Seekajak auf unvergesslichen Paddeltouren in Deutschland – Entspannung kann so angenehm nah sein! Tiefe Ruhe und außergewöhnliche Naturerlebnisse vom glitzernden Wasser aus genießen, unberührte Natur hautnah spüren, den erfrischenden Salzgeschmack auf der Zunge. Ob motivierte AnfängerIn oder erfahrene Paddlerin: Die malerische deutsche Ostseeküste bietet sich für alle Könnerstufen als ideales, sicheres Paddelrevier an – perfekt für abwechslungsreiche Paddelreisen im Seekajak.
Die sanften Wellen der Ostsee sind ideal für einen erholsamen Paddelurlaub. Hier findest du gleichzeitig beeindruckende Küstenlandschaften mit ihren charakteristischen weißen Sandstränden und imposante Steilküsten. Entdecke die traumhaften Buchten rund um Rügen und die idyllischen Gewässer der Boddenlandschaft – ein Paradies für Seekajakfahrer, die deutsche Gewässer beim paddeln erkunden möchten.
Wer die sportliche Herausforderung und das echte Abenteuer sucht, dem sei die dynamische Nordsee mit ihrem faszinierenden Wattenmeer empfohlen. Zwischen dem natürlichen Rhythmus von Ebbe und Flut findest du deine persönliche Herausforderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Die spektakulären Gezeiten an der Nordseeküste eröffnen einzigartige Kajaktouren – morgens durch flaches Wasser gleiten, mittags auf trockengefallenem Meeresboden rasten und nachmittags mit der Flut zurückkehren.
Unsere erfahrenen deutschen Guides kennen die besten Routen für Paddelreisen in Deutschland. Sie führen dich entlang der Nordseeküste und Ostseeküste und paddeln mit dir zu versteckten Orten, die nur mit dem Kajak erreichbar sind. Von den malerischen friesischen Inseln bis zur ruhigen Flensburger Förde – ein Seekajak-Abenteuer in Deutschland verbindet sportliche Aktivität mit intensivem Naturerleben und kulturellen Entdeckungen.
In unseren mehrtägigen Seekajak-Touren an deutschen Küsten erlernst du nicht nur die grundlegenden Paddeltechniken, sondern auch wichtiges Wissen über Strömungen, Tidenkalender und Navigation in heimischen Gewässern. Nach einem erfüllenden Tag auf dem Wasser genießt du den Sonnenuntergang am Ostseestrand oder entspannst in gemütlichen küstennahen Campingplätzen. Hier kannst du dich mit regionaler Kulinarik verwöhnen und dich von unserem Reisekoch bekochen lassen.
Entdecke Deutschland neu vom Wasser aus – unsere sorgfältig geplanten Paddelreisen und Kajaktouren bieten dir ein unvergessliches Wassererlebnis vor der eigenen Haustür!
Unsere Reiseempfehlung:
Neue Termine 2025 - Seekajak Grundkurs MarkkleebergSeekajak-Grundkurs: Paddeltechnik, Sicherheit, Ausrüstung, Paddelspaß.
Reisezeit: Mai bis September
Preis: ab 279 EUR
2025! Von Flensburg rund um Alsen im SeekajakEine Woche Seekajak fahren mit Guide, Koch, Gepäcktransfer
Reisezeit: Mai 2025
Preis: ab 998 EUR
2025 - Die Seekajaktour am Wochenende zu den HalligenAbschalten, entspannen, Seeluft schnuppern: Halligen-Wochenende!
Reisezeit: Mai,Sept. 2025
Preis: ab 359 EUR
2025! Seekajak-Schnupperkurse Paddelfestival Einfach mal Seekajak fahren probieren? Schnupperkurse auf dem Paddelfestival in Markkleeberg. Reisezeit: Mai 2024 Preis: ab 12 EUR
Neue Termine 2024/25 Rollentraining – Eskimotierkurs kompakt2-stündiger Kompaktkurs Grundzüge der Eskimorolle.
Reisezeit: Nov. 24 bis April 25
Preis: ab 89 EUR
Die Ostsee – Faszinierende Paddelreisen zwischen Meer und Bodden
Entdecke bei einer Paddeltour im Seekajak die vielseitigen Gesichter der Ostsee. Sie verbindet und trennt Staaten, ist voller lebendiger Geschichte und spannender Geschichten. Als geschütztes Binnenmeer ist sie deutlich ruhiger als die offene Nordsee. Trotzdem ist und bleibt sie ein echtes, authentisches Meer mit all ihrer natürlichen Schönheit, ihrer gelegentlichen Rauheit, ihren charakteristischen Tücken und unvergesslichen Glücksmomenten. Die abwechslungsreiche Landschaft der deutschen Ostseeküste beeindruckt Paddler mit ihrer Vielfalt. Weitläufige Sandstrände wechseln sich mit imposanter Steilküste ab, flaches Brackwasser mit tiefem, klarem Meer. Historische Hansestädte wie Lübeck, Rostock und Wismar mit ihren zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Altstädten bilden einen interessanten Kontrast zu Damp 2000, einem futuristisch gestalteten Badeort aus den späten 60er Jahren.
Auf den ruhigen Boddengewässern öffnet sich ein völlig anderes, einzigartiges Landschaftsbild – ideal für eine Kajaktour. Die Boddengewässer bilden natürliche Lagunen, die durch malerische Inseln und schmale Landzungen getrennt sind. Sie wurden vor Tausenden von Jahren durch die Eiszeiten charakteristisch geprägt. Diese einzigartige Naturlandschaft ist typisch für den südlichen Teil der Ostsee. Hier tummeln sich zahlreiche geschützte Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum. Im Herbst kannst du während einer Paddeltour den imposanten Brunftschrei der majestätischen Rothirsche hören – ein unvergessliches Naturerlebnis.
Ein ganz besonderes Highlight bei Paddelreisen im Frühjahr und Herbst ist das beeindruckende Schauspiel der sammelnden Kraniche auf ihrem Weg in den bzw. aus dem Norden. Es ist ein atemberaubendes Schauspiel, das sich perfekt vom Seekajak aus beobachten lässt. Wer eine mehrtägige Paddelreise in Deutschland plant, findet hier abwechslungsreiche Routen durch Bodden, offene Küstenabschnitte und idyllische Buchten.
Die deutsche Ostseeküste eignet sich hervorragend für einen erholsamen Paddelurlaub. Erlebe mit uns einen aktiven Kanuurlaub, bei dem Natur, Kultur und Bewegung miteinander verbunden werden. Wenn du die Region lieber auf einer längeren Kanureise entdecken möchtest, kannst du von Insel zu Insel paddeln und unterwegs kleine Fischerorte erkunden.
Auch eine Seekajaktour rund um die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst eröffnet unvergleichliche Eindrücke: weiße Strände, urige Wälder direkt am Meer und weite Schilfgürtel. Das Paddeln ist hier für Einsteiger wie für Profis gleichermaßen reizvoll.
Die deutsche Ostseeküste beherbergt zudem einen echten Fjord. Dieser ist zwar nicht so gigantisch wie in Norwegen, aber dennoch beeindruckend idyllisch und malerisch. Den traumhaften Fjordblick können Reisende bei einer Tasse Kaffee und hausgemachtem Kuchen in Arnis genießen, der kleinsten Stadt Deutschlands mit besonderem Charme. Auch Kappeln an der Schlei bezaubert durch seinen authentischen Charakter. Die historische Holländermühle „Amanda”, der lebendige Museumshafen mit über 30 alten Traditionsseglern sowie die gemütlichen Restaurants und einladenden Cafés werden dich verzaubern. Zudem besitzt Kappeln den einzigen historischen Heringszaun Europas, der exklusiv vom Kajak aus besichtigt werden kann – ein kulturelles Highlight für Paddelbegeisterte auf einer Kajakreise.
Ein besonderer Anziehungspunkt für Seekajaker an der deutschen Ostseeküste ist die Insel Rügen mit ihren vielfältigen Routen. Gut 60 Kilometer feinsandiger Strand umgeben die größte deutsche Insel. Die Hauptattraktion und das Wahrzeichen schlechthin sind jedoch die majestätischen weißen Kreidefelsen im Norden der Insel. Ihre geologischen Wurzeln reichen bis zur dänischen Insel Møn, mit der sie einst eine natürliche Einheit bildeten, bis die Ostsee entstand und die beeindruckenden Felsen voneinander trennte. Diese spektakuläre Küstenlinie vom Seekajak aus zu erleben, gehört zu den unvergesslichsten Momenten eines Kajakurlaubs und ist ein Höhepunkt jeder Kajakreise in Deutschland.
Erlebe die Ostsee vom Wasser aus – entdecke dieses vielseitige Paddelrevier mit seiner faszinierenden Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte bei einer unserer maßgeschneiderten Seekajaktouren an der deutsch/dänischen Ostseeküste!
Paddelurlaub Nordsee – Watt?
Nordsee – Einzigartiges Wattenmeer-Erlebnis im Seekajak
Das weltberühmte Wattenmeer ist die herausragende Naturattraktion der deutschen Nordseeküste. Nirgendwo sonst auf der Welt zeigt sich das faszinierende Naturschauspiel von Ebbe und Flut so eindrucksvoll und spektakulär. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehört zusammen mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und dem niederländischen Wattenmeer seit Juni 2009 zum prestigeträchtigen UNESCO-Weltnaturerbe – eine Auszeichnung, die seine globale ökologische Bedeutung unterstreicht. Oberstes Ziel des Naturschutzes ist es, diese weltweit einzigartige Natur- und Kulturlandschaft für kommende Generationen zu bewahren und nachhaltig zu schützen. Die beeindruckende Gesamtfläche des Nationalparks beträgt 2.777 km² – ein riesiges, faszinierendes Ökosystem für Seekajak-Entdecker und für eine eindrucksvolle Kajakfahrt durch das Wattenmeer von Deutschland.
Ebbe und Flut sind beeindruckende Naturgewalten, denen wir als verantwortungsbewusste KajakfahrerInnen mit gebührendem Respekt und fundiertem Wissen begegnen sollten. Ein geführter Wochenendausflug auf die malerischen Halligen gibt einen hervorragenden Eindruck, was die mächtige Tide in diesem einzigartigen Lebensraum tatsächlich bedeutet. Gegen die starke Strömung ist kein Vorwärtskommen möglich, mit ihr gleitet das Boot fast wie von selbst dahin – eine perfekte Gelegenheit für eine Tour im Seekajak. Deshalb richten sich unsere professionell geplanten Nordsee-Kajaktouren streng nach dem aktuellen Tidenkalender und lokalen Strömungsverhältnissen.
Eine unvergessliche Seekajaktour zu den authentischen Halligen ist wie eine Zeitreise in eine andere, ursprüngliche Welt. Wie charmante Maulwurfshügel schauen die traditionellen friesischen Häuser auf ihren schützenden Warften aus dem weiten Meer heraus – ein einzigartiges Landschaftsbild, das nur auf einer Wasserwanderung mit Kajak hautnah erlebbar wird. Für viele Paddler ist diese Route eine der schönsten Möglichkeiten für eine Kanutour an der Nordsee.
Im Winter sind diese besonderen Inseln oft vollständig vom Wasser umgeben. Das berühmte „Land unter" gehört im Winter zum traditionellen Inselalltag der robusten Halligbewohner. Besonders schön ist es, wenn die Tide für Paddler optimal und sicher liegt und man einen echten Wasserwanderurlaub erlebt, bei dem Natur und Ursprünglichkeit im Mittelpunkt stehen.
Unser erfahrenes Guide-Team kennt die Besonderheiten des Wattenmeeres und führt dich sicher durch die wechselnden Gezeitenströme. Auf unseren speziell konzipierten Wattenmeerreisen genießt du eine Mischung aus Kajakferien, Naturerlebnis und Erholung. Wer Lust auf einen echten Outdoorurlaub auf dem Wasser hat, findet hier ebenso das Richtige wie jene, die einen intensiven Abenteuerurlaub mit Paddel suchen.
Das Wattenmeer ist ideal für Ferien mit dem Seekajak, denn hier lassen sich unendliche Horizonte und eine besondere Tierwelt entdecken. Ob du eine kurze Seewanderung im Kajak bevorzugst oder länger unterwegs bist – die Nordsee bietet unzählige Möglichkeiten. Schon wer einmal intensiv Kajak fahren durfte, weiß, wie besonders diese Region ist. Das Erlebnis wird durch die Option, eine mehrtägige Reise im Seekajak zu unternehmen, abgerundet. Dabei tauchst du tief in die Landschaft ein und erlebst eine intensive Wasserwanderung. Die perfekte Kombination aus Natur, Abenteuer und kulturellem Erlebnis macht eine Wattenmeer-Kajaktour zu einem absoluten Highlight für Paddler aller Erfahrungsstufen!
Entdecke die faszinierende Nordsee vom besten Platz aus – auf Paddeltouren mit unseren Seekajaks! Bei Fragen steht dir das freundliche Team von Club Aktiv gerne zur Verfügung!




