Flaschenpost
Club Aktiv
+49(0)441-984 98 12
info@club-aktiv.de
Browserversion anzeigen
Aufbruch durch die Förde nach Alsen
Hallo und Moin Moin [VORNAME] [NACHNAME]

Dänemark beginnt bei der Tour auf und um Alsen direkt nach der Ausfahrt aus Flensburg. Da ich diese Tour schon oft gefahren bin, privat als auch für Club Aktiv, kommen bei mir immer wieder schöne Erinnerungen zu jeder Tour hervor: Annis Hotdogbude und meine vielen Radrennen, die ich für den Radsportclub Sønderborg bestritten habe, gehören dazu. In meinen Gedanken kehre ich oft zu den einsamen Stränden mit den wunderbaren Zeltplätzen zurück. Und natürlich der Leuchtturm von Kegnæs, der beim Kajaken majestätisch den Weg weist.
Die Frühjahrstour mit Sven als Reiskoch auf und um Alsen gehört für mich in jedem Jahr zu den Highlights, auf die ich mich schon den ganzen Winter freue.

Und ich freue mich auch auf dich, um dir die Einmaligkeit rund um Alsen zu zeigen,

dein Guide Rickleff

Lust bekommen – aber noch Fragen? Ruf uns an oder schreibe eine Mail. Dann können wir alles sofort klären.

Auf zur Hallig, aber flott: Wellen-Spaß garantiert
Hallig Langeneß in Sicht
Es riecht nach Meer, Möwen segeln über den Himmel, Austernfischer fliegen mit ihren typischen Klagelauten vorbei. Am Fähranleger in Schlüttsiel herrscht reger Verkehr. Die Fähre von den Halligen ist gerade angekommen, Autos und Fußgänger bevölkern den Kai.
Wir packen derweil unsere Boote für die kommenden drei Tage, das Abenteuer Halligen kann beginnen.
Die Touren werden von Rickleff geleitet, der in Husum und auf der Nordsee groß geworden ist.
Unsere seit Jahren beliebten Touren zu den Halligen sind etwas für erfahrene Paddler:innen. Dank der guten Kenntnisse von Rickleff wird der Wellenritt zu einem Vergnügen. Er kennt die Tücken der Nordsee und weiß, wie sie zu umschiffen sind.
Verpflegung für Frühstück und Pausenlunch ist an Bord. Übernachtet wird auf den Zeltwiesen auf Langeneß und Hooge. Dort findest du auch sanitäre Einrichtungen. Abends kehrt die Gruppe in ein Gasthaus ein und genießt das lokale Angebot.
Falls das Wetter eine Fahrt zu den Halligen nicht zuläßt, werden wir zum Beispiel auf die Schlei ausweichen. Wir informieren dich vorher telefonisch.

Markkleeberg: An die Paddel – Festival – los!
Schnupperkurse Paddelfestival Markkleeberg
Das Paddelfestival XXL in Markkleeberg ist der offizielle Beginn der Paddelsaison 2025. Seit nunmehr 11 Jahren trifft sich die Paddelszene hier. Auf der Wildwasserstrecke werden die Turbinen angeworfen und hunderte von Kajaks schießen durch die Fluten, Adrenalin pur.
Die Schnupperkurse von Club Aktiv sind entspannend. Neben den Grundzügen der Paddeltechnik steht das Naturerlebnis „Markkleeberger Seen” im Vordergrund.
Die Kurse werden von Sven und Güli begleitet, vielen noch vom Pfingstival bekannt.

Noch bis 1994 - also vor gut 30 Jahren - wüteten hier die Braukohlebagger und sorgten für Nachschub für die Stromerzeugung. 1999 begann man, diese Industrielandschaft zu fluten. Mit dem Abschluss des Projektes im Jahre 2006 ist ein künstliches Naherholungsgebiet entstanden. Mittlerweile sieht man dem See seine künstliche Entstehung nicht mehr an.
Es lohnt sich ein Ausflug auf das Wasser. Du kannst jetzt deine frisch erworbenen Paddelkenntnisse in die Praxis umsetzen und am Ufer so manche Entdeckung machen.
Für Umsteiger bietet Club Aktiv einen 1-stündigen „Miniurlaub” für Wildwasserfahrer:innen an, die einfach das Padeln in den „Langbooten” testen wollen.

Sicher paddeln, effektiv lernen: unsere Seekajakkurse
Retten und Bergen auf dem Markkleebeerger See
Das Frühjahr beginnt und damit die Lust, draußen zu sein. Im Seekajak erlebst du Natur besonders intensiv – Sonne, Wind, Wellen und viel frische Luft sind garantiert.
Falls du noch nie im Seekajak gesessen hast und trotzdem ein leichtes Kribbeln im Bauch spürst – wir haben was für dich. Unsere Seekajak-Grundkurse auf dem Markkleeberger See.

Die Kurse werden von Andreas geleitet, er ist DKV-Kanulehrer.
Andreas besitzt eine Kanuschule in Sachsen und zeigt dir mit (etwas) Theorie und (viel) Praxis alles, was du für einen Einstieg ins Paddeln mit dem Seekajak wissen musst.
Die Inhalte befassen sich mit der richtigen Paddeltechnik, Sicherheit beim Kajak fahren, Tipps zu Ausrüstung und Tourenpalnung. In dem zweitägigen Kurs wirst du auch mal ins Wasser fallen, denn auch kentern will geübt sein, damit du im Falle eines Falles weißt, was du machen musst und wie du dich verhalten solltest.
Alles Voraussetzungen, um sicher zu paddeln und vielleicht mal mit Andreas und Club Aktiv auf Tour zu gehen, um weitere Erfahrungen zu sammeln.


Impressum:
Club Aktiv
Eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515
Kontakt:
info@club-aktiv.de
Telefon: +49(0)441-984 98 12

Club Aktiv übernimmt CSR für nachhaltiges reisen
Verantwortung - seit 2013
Hier findest du uns auf Facebook Instagram

Hier findest du uns auf Instagram Instagram
Newsletter abmelden