|
|
| Browserversion
anzeigen |
|
Hallo
und Moin Moin [VORNAME]
[NACHNAME],
1998 erkundeten wir zu dritt die Ostküste
Sardiniens per Seekajak. Damals fotografierte ich
noch analog. Kataloge wurden noch mit Farbscans
und CMYK-Filmen (jede Farbe ein Film) erstellt.
Die Reise erschien dann 1999 in unserem
gedrucketen Katalog, zum D-Mark-Preis. Doch wer
erinnert sich noch daran? (Hier
eine Gedächtnisstütze)
An dieser Stelle möchte ich noch unsere Social
Media-Kanäle erwähnen, siehe Buttons unten im Footer”. Seit vielen Jahren sind
wir bei Facebook unterwegs. Auch einen
YouTube-Kanal haben wir (den wir allerdings schon
länger nicht mehr befüllt haben). Neu seit diesem
Jahr: unser Instagram-Account! Auf Facebook und
Instagram berichten unsere Reiseleiter hautnah von
ihren Erlebnissen unterwegs. Immer wieder gibt
dann aktuelle Informationen. Schau doch mal
vorbei!
Jetzt stehen alle Reisen, die wir für die Saison
2025 geplant haben, zum Buchen online bereit.
Obwohl es noch früh in der Buchungssaison ist,
füllen sich die Reisen langsam – was uns sehr
freut. Damit du deine Wunschreise nicht verpasst,
solltest du nicht mehr allzu lange warten. Nach
Senja z.B. wollten noch viele mitkommen. Da war
die Reise aber schon ausgebucht.
Wir sehen uns
und bis dahin herzliche Grüße
vom Club Aktiv-Team
Lutz
|
|
|
| Unser
Klassiker Nummer 3 – Sonne, Strand, Sardinien |

|
Alles begann
1998,
als der damalige Reiseleiter Andree, Patricia
und ich zur Erkundung an die sardische Ostküste
aufbrachen. Die Boote hatten wir in Livorno auf
die Fähre gezogen. Gestartet sind wir damals
direkt von der Fähre aus – in Richtung Süden...
Im kommenden Jahr leiten Stefan und Thomas die
Touren. |
|
Seitdem
hat sich die Route kaum verändert, mit
einer Ausnahme: Wir steigen nicht mehr
neben der Fähre ein, sondern beginnen
komfortabel am Zeltplatz in San
Teodoro.
Am ersten Tag beginnen wir mit einem
Paddel- und Sicherheitstraining. Die
Tour ist zwar für Anfänger:innen
möglich, wird aber für Teilnehmende
mit ersten Paddelerfahrungen empfohlen
– erst dann macht sie richtig Spaß!
Auf der ersten Reise kann zudem wieder
eine EPP2-Qualifikation erworben
werden.
|
|
|
|
|
|
| Reiseleiter
Wunsch – Im Seekajak in der Dänische Südsee |
|
Endlich wieder
Südsee-Feeling! Und das quasi direkt vor der
Haustüre – in Dänemark. Die Anreise ist
unkompliziert, gut erreichbar mit der Bahn
(bereits im Reisepreis enthalten!).
Unser Reiseleiter Andreas ist bekennender Fan
der Dänischen Südsee. Er schwärmt von den
einsamen Stränden, die sich mit Steilküsten
abwechseln, von den kleinen, liebevoll
erhaltenen Ortschaften und den freundlichen
Inselbewohnern.
In der Dänischen Südsee scheint die Zeit
stillzustehen – ein lebendiges Beispiel dafür,
was die Dänen unter „hygge“ verstehen...
|
|
Die Reise beginnt vor deiner Haustür.
Die Bahnfahrkarte enthält ein
Cityticket, mit dem du den öffentlichen
Nahverkehr nutzen kannst.
In Svendborg beginnt die Gepäcktour auf
dem Campingplatz in Videbue. Von dort
aus kreuzen wir durch die Dänische
Südsee. Wir übernachten auf Skarø,
schauen bei dem Øhavets Smakke- og
Naturcenter auf Strynø vorbei. Wir
besuchen das beschauliche Ærøskøbing,
paddeln zu den weißen Damhirschen nach
Drejø und weiter zur hügeligen Insel
Bjørnø. In Fåborg streifen wir durch die
quirlige Altstadt, bevor wir uns an der
Südküste Fünens Richtung Svendborg
entlang hangeln.
Der Tourenverlauf wird flexibel
gehandhabt und an Wind und Wetter
angepasst.
|
|
|
|
|
|
Wieder
entdeckt – Korsika, Steilküste und Wüstensand
|
|
Es ist schon
länger her, dass wir das letzte Mal das Cap
Corse im Seekajak umrundet haben. Unser
Reiseleiter René hat sich die Tour erneut
gewünscht!
Diese Tour richtet sich an erfahrene
Paddler:innen. Die grandiose Steilküste im
Norden am Cap Corse bietet wenig
Anlandemöglichkeiten, sodass die Etappen auch
einmal länger ohne Landgang ausfallen können.
Trotz aller Anstrengungen – diese Reise belohnt
dich mit spektakulären Felsformationen und
echtem Wüstenfeeling. Wow! |
|
Die Gepäcktour beginnt an der
Ostseite des Caps. Am ersten Tag
paddeln wir uns ein und üben das
Einsteigen in die Boote vom Wasser
aus. Um die Nordspitze des Cap Corse
geht es dann an der Westseite in
Richtung Süden.
In St. Florent können wir eine längere
Pause einlegen.
Westlich von St. Florent wartet die
Désert des Agriates mit wunderschönen,
einsamen Stränden und einer
außergewöhnlichen Dünenlandschaft.
Da wir immer zum offenen Meer paddeln,
ist diese Reise stark von Wind und
Wellen abhängig. So kann es durchaus
passieren, dass wir an einem Ort mal
abwettern müssen.
|
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Club Aktiv
Eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515 |
Kontakt:
info@club-aktiv.de
Telefon: +49(0)441-984 98 12
Club Aktiv übernimmt
Verantwortung - seit 2013 |
Hier findest du uns auf Facebook  |
|
Hier findest du uns auf Instagram  |
|
Hier findest du uns auf Youtube  |
|
|
|
|
|