Flaschenpost
Club Aktiv
+49(0)441-984 98 12
info@club-aktiv.de
Browserversion anzeigen
Reiseleiters Lieblingstouren
Hallo und Moin Moin [VORNAME] [NACHNAME],

wie im letzten Newsletter angekündigt, starten wir die letzte Kajaksaison unter meiner Verantwortung. Deshalb haben wir mit den Reiseleitern (es sind derzeit nur Männer) intensiv diskutiert, ob wir einfach so aufhören können mit Club Aktiv. Gemeinsam sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder noch einmal seine Lieblingstour(en) im kommenden Jahr anbieten wird.

Gesagt - getan: die ersten Termine für 2025 sind bereits online, unter anderem einige Sommertermine im Norden Europas. Die restlichen Termine im Norden und im Mittelmeer folgen dann bis Mitte November nach und nach.

Was nach 2025 wird, ist noch ungewiß. Aber wir haben mehrere Optionen und arbeiten an einer Lösung, dass Club Aktiv vielleicht doch noch mehr als 29 Jahre alt wird.

In diesem Sinne
herzliche Grüße
vom Club Aktiv-Team

Lutz

... und bleib' zuversichtlich


Unser Kassiker Nummer 1 – Die Aland-Inseln
Paddeln auf den Aland-Inseln
Die Aland-Inseln sind mittlerweile unsere älteste Tour im Programm. Das hat einen Grund: die 6500 Inseln (von denen wir nur einen Bruchteil erpaddeln werden) sind bodenständig und ursprünglich, ein Geheimtipp abseits der Touristenströme, die den Norden Europas entdecken. Zwar treffen wir auch auf große Fährschiffe – aber sie fahren vorbei, weiter Richtung Finnland oder Schweden.

Wir beginnen die Reisen auf die Aland-Inseln mit einer Bus- und anschließenden Fährfahrt am zentralen Busbahnhof mitten in der City Stockholms. Vis à vis vom Hauptbahnhof ist es der ideale Treffpunkt für alle.
Die nächsten Tage verbringen wir unter der Mittsommersonne (immerhin behaupten die Aländer, sie hätten die meisten Sonenstunden Skandinavens), ungebunden genießen wir die Natur und die Schönheit der vielen Inseln. Entdecken die kleinen Geheimnisse unterwegs und lassen die Seele einfach baumeln.

Klassiker über dem Polarkreis – Die Inseln der Vesteralen
Paddeln unter der Mitternachtssonne
Diese Tour ist nicht für Anfänger:innen geeignet. Das Wetter kann rau sein, das Wasser kalt. Dafür bekommst du grandiose arktische Natur und ein freies Paddelleben.
Wenn du mal so richtig im Körper das Kribbeln spüren willst,
dann musst du die Mitternachtssonne erleben. Zumindest ich habe mich beim ersten Mal auf den Vesteralen gefühlt, als hätte ich vollgeladene Akkus in der Tasche.


Deine Reise auf die Vesteralen beginnt in Tromsö. Kurz nach Mitternacht gehst du an Bord des Postschiffes, das dich bis Sortland bringt
.
Von dort geht es los, zunächst zum Campingplatz, wo wir mindestens zwei Nächte bleiben. Danach werden wir die Tour nach Wind und Wetter planen und anpassen. Flexibilität ist hier gefragt, denn das Wetter kann sich schnell ändern.
Wir übernachten oft in freier Natur mit Ausblicken und Stränden, die du so schnell nicht vergessen wirst.


Die Eintagsfliege – Die Insel Senja
Sehnsuchtsort Insel Senja
Wenn es für mich so etwas gibt wie einen Sehnsuchtsort, dann ist es Senja. Diese Insel, nördlich der Vesteralen gelegen, hat sich das Prädikat „Norwegen in der Nussschale” verdient: majestätische Berge, tiefe Fjorde, im Kontrast dazu fast schon liebliche Ebenen, weiße, feine Strände, türkisfarbenes Wasser, klare Farben, magisches Licht des Nordens.
Wir
haben verabredet, dass alle Reiseleiter zum Abschied ihre Lieblingstour(en) anbieten, meine heißt Senja.
Wir waren mit einer Gruppe endlich nach mehreren Anläufen 2022 auf Senja paddeln. Danach war mir klar, das ist kein Ziel für eine Kajak-Wandertour wie wir sie sonst machen.
Aber mich lassen die Bilder nicht los, die sich auf Senja in meinem Gedächtnis eingebrannt haben.
Die Tour startet in Tromsö mit dem Postschiff, wir werden uns zunächst einpaddeln und dann einige Highlights der Insel auf kurzen Mehrtagestouren bereisen. Dazwischen liegen kurze Transfers und genug Zeit und Muße, die Magie der arktischen Landschaft in sich aufzunehmen.


Impressum:
Club Aktiv
Eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515
Kontakt:
info@club-aktiv.de
Telefon: +49(0)441-984 98 12

Club Aktiv übernimmt CSR für nachhaltiges reisen
Verantwortung - seit 2013
Hier findest du uns auf Facebook Instagram

Hier findest du uns auf Instagram Instagram
Newsletter abmelden