Flaschenpost
Club Aktiv
+49(0)441-984 98 12
info@club-aktiv.de
Browserversion anzeigen
Nordischer Sommer
Hallo und Moin Moin [VORNAME] [NACHNAME],

die Sommerpause für den Newsletter ist vorbei, die Seekajakreisen finden aber noch bis in den Oktober hinein statt. Ich hoffe, du hast den Sommer genießen können – auch wenn du nicht mit dem Seekajak und Club Aktiv unterwegs warst.

Die Ära „Lutz Müller” geht Ende 2025 bei Club Aktiv zu Ende. Dies war die letzte, reguläre Seekajaksaison bei Club Aktiv. Für alle, die noch einmal fahren wollen, es sind nur noch wenige Plätze frei. Die Reisen stelle ich unten noch einmal vor.

Was wir in der kommenden Saison noch vorhaben, erfährst du auch in diesem Newsletter. Lass' dich überraschen.

Bis dahin alles Gute
vom Club Aktiv-Team

Lutz

... und bleib' zuversichtlich


Kurz und nah – Freie Plätze für ein langes Wochenende auf der Flensburger Förde
4 Tage Paddeln auf der Förde
Freue dich auf ein langes Wochen-
ende rund um den 3. Oktober, das speziell nach Kundenwunsch 2023 erstellt wurde. Erkunde die erlebnisreiche Flensburger Förde vom Seekajak aus, ohne dich um dein Gepäck kümmern zu müssen. Abends kannst du dann ein leckeres, frisch zubereitetes Mahl genießen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.


Deine Kajaktour startet in Flensburg. Schon nach ein paar Paddelschlägen erreichst du die dänische Grenze. Als nächstes wartet schon Annies Kiosk mit den besten Pölsern in ganz Dänemark (so sagt man) auf dich. Auf der deutschen Seite lockt die Halbinsel Holnis mit ihrer einmaligen Natur. Unterwegs treffen wir auf den einen oder anderen Leuchtturm. Nach den abwechslungsreichen Paddeletappen übernachten wir auf Campingplätzen an der Ostsee.

Abenteuer ganz nah – Im Seekajak zu den Halligen
Auf zu den Halligen
Die Nordsee ist schon ein anspruchsvolles Paddelrevier. Gut, dass unser Guide Rickleff dort zu Hause ist und sich bestens auskennt. Er führt dich zu den Halligen, diesen Ansammlungen von Häusern und Warften, die dort, mitten im Naturschutzpark Wattenmeer, aus der Nordsee ragen.
Ein Wellenritt zu den Halligen ist ein perfektes Wochenend-Abenteuer für Paddler:innen, die schon Paddelerfahrung haben.


Paddeltouren zu den Halligen sind nur an ein paar wenigen Terminen im Jahr möglich.
Ebbe und Flut bestimmen den Rhythmus und die Zeit.
D
ein Naturabenteuer beginnt um die Mittagszeit in Schlüttsiel. Gerade recht, um mit dem ablaufenden Wasser die Paddeltour zu starten. Die Etappen richten sich nach Wind und Wetter. Geplant sind die Halligen Hooge und Langeneß. Unterwegs passieren wir den Jappsand, eine Wüste mitten im Meer.
Wir übernachten auf einfachen Campingplätzen, abends gehen wir gemeinsam im Wirtshaus auf der Hallig Essen.


Club Aktiv – Wir bleiben zuversichtlich!
Unsere Reiseleiter
Auf unseren regelmäßigen Telefonkonferenzen mit den Reiseleitern haben wir nun verabredet, dass wir in der kommenden Saison nicht einfach Schluss machen, sondern alle Reiseleiter sich noch mit ihrer Favoritentour von unseren Gästen verabschiden möchten.
Wie es mit Club Aktiv weitergeht ist immer noch ungewiss. Wir suchen nach wie vor eine Person, die meine Nachfolge übernimmt. Insofern haben wir mit der kommenden Saison uns etwas Zeit erkauft. Wenn du also jemanden kennst, der sich vorstellen kann, den Seekajakbereich innerhalb unserer Genossenschaft fortzuführen, lass es uns wissen.
Schreib uns eine Mail, wenn du etwas weißt oder eine Idee hast...


Impressum:
Club Aktiv
Eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515
Kontakt:
info@club-aktiv.de
Telefon: +49(0)441-984 98 12

Club Aktiv übernimmt CSR für nachhaltiges reisen
Verantwortung - seit 2013
Hier findest du uns auf Facebook Instagram

Hier findest du uns auf Instagram Instagram
Newsletter abmelden