|
|
| Browserversion
anzeigen |
|
Hallo und Moin Moin
[VORNAME] [NACHNAME],
viele von uns fühlen sich hilflos angesichts der
erschreckenden Ereignisse in der Ukraine. Am 24.
Februar 2022 überfielen Putins Truppen nach langer
Vorbereitung das Land. Es herrscht Krieg in
Europa.
Wir wollen ein Zeichen setzen, mit menschlicher
Nächstenliebe, Freundschaft und Solidarität den
Ukrainer*innen beizustehen. Und wir wollen konkret
helfen.
Für alle mehrtägigen Reisen, die ab dem 24.
Februar 2022 gebucht sind, spenden wir je Buchung
20 EUR an den Verein „action medeor e.V.”. Wir
schließen uns damit der europäischen Initiative
der European Boating Industry an und spenden für
Medikamente und medizinische Ausrüstung, die vom
Verein direkt in die Ukraine transportiert wird.
Mehr dazu unter action
medeor e.V. und auf unserer Internetseite www.club-aktiv/spenden-ukraine.
„Grundsätzlich ist Wassersport ein Ort der
Völkerverständigung. Wir lieben es, mit möglichst
vielen Nationen gemeinsam im Hafen zu liegen,
genau das macht unsere gemeinsame Leidenschaft
aus. Tagtäglich entstehen auf dem Wasser neue
internationale Freundschaften, Wassersport steht
für Freiheit und Frieden“, so Robert Marx,
Präsident des Bundesverband Wassersportwirtschaft
e.V.
Dem
schließen wir uns an
– das
Team von
Club Aktiv
|
|
|
| Wassersport
im Frühling auf Elba |

|
| Die geführte
Kajak-Wandertour führt entlang der
wild-romantischen Küste Elbas. Gemeinsam
erforschen wir Höhlen und Grotten, baden in
einsamen Buchten, an Sandstränden oder trinken
einen Kaffee am Strand.
|
|
14
Tage dauert die Reise. Wir starten in
München mit dem Nachtzug bis Florenz,
weiter nach Piombino und dann auf die
Fähre nach Elba. Schon
auf der Fähre riechen wir den würzigen
Duft des Frühlings.
Einen Tag nehmen wir uns Zeit für eine
gründliche Paddeleinweisung durch
unseren erfahrenen Guide. Dann heißt es
Kajaks bepacken, rein in die Boote, die
Reise beginnt... |
|
|
|
|
|
| Die
Gastfreundschaft der Griechen |
|
„Der
abwechslungsreiche Mix aus Genusspaddeln,
anderen Outdoor- Aktivitäten und die Seele
baumeln lassen am Strand, Schönheit und
Abwechslungsreichtum der Küsten und Landschaften
am Peloponnes, nette Guides und gastfreundliche
Menschen. Wunderschöne Meerblicke aus den
Hotels, Delfine vom Kajak aus beim Spielen zu
beobachten (in der Bucht von Kardamili)”
schreibt uns eine Teilnehmerin vom letzten Jahr.
|
|
Es
ist genau die richtige Paddeltour, um
Griechenland in der ruhigen Saison
kennen zu lernen und wohlige Wärme zu
tanken. Dank Hotelunterkunft,
überschaubaren geführten Tagesetappen
ohne Gepäck ist es eine richtige
Komfort-Tour. Neben Seekajak fahren
führen uns einheimische Guides in die
Berge und unternehmen eine Radtour zur
Lagune von Gialova.
Die Regenwahrscheinlichkeit ist im Mai
gering, es gibt viel Sonnenschein und
einen klaren blauen Himmel. Und obwohl
sich das ganze Land auf den Sommer
vorbereitet, ist die Zahl der
sonnenhungrigen Touristen sehr gering.
|
|
|
|
|
|
Östlich
von Berlin - Die Märkische Umfahrt
|
|
Die Märkische
Umfahrt liegt in einem der schönsten
und größten Wasserreviere Brandenburgs. Über
70 Seen, die durch Flüsse, Fließe und Kanäle
verbunden sind, prägen diese urwüchsige
Landschaft. Du gleitest im Seekajak durch eine
naturnahe Wasserwelt, erlebst die Ruhe und
Abgeschiedenheit, beobachtest Tiere in ihrer
natürlichen Umgebung.
|
Los geht
es in Erkner, einer Kleinstadt mit
Bahnverbindung. Von hier aus starten wir
die Umfahrung von ca. 180 Kilometern.
Auf dem Weg liegen Schleusen, Kanäle,
Seen mit Badestränden, verwunschene
Wälder und weite Wiesen, die sich an die
Hügel schmiegen.
Begleitet wird die Tour von einem
Reisekoch, der nicht nur für dein
leibliches Wohl sorgt, sondern auch dein
Gepäck transportiert. So kannst du
unbeschwert, nur mit Tagesgepäck, die
Ruhe und Einsamkeit dieser „letzten
Wildnis Deutschlands” genießen.
|
|
|
|
|
|
| Die
aktuelle Corona-Lage |
|
Corona ist nicht
vorbei. Deshalb haben wir wieder angefangen,
unseren Corona-Blog einmal in der Woche zu
aktualisieren. Wir halten dich auf dem
Laufenden, wie sich die Situation in unseren
Paddelregionen entwickelt.
|
Zur Zeit
gibt es keine Hochrisikogebiete mehr. In
den meisten Ländern fallen die
Corona-Beschränkungen, das Leben wird
wieder ein kleines Stück normaler.
Auch die Online-Registrierungen in den
südlichen Länder sind aufgehoben.
So können wir, vollständig geimpft oder
genesen, in die neue Paddelsaison
starten.
|
|
|
|
|
|
|
Impressum:
Club Aktiv
Eine eingetragene Marke der WIR.Reisen eG
Donnerschweer Str. 33
D-26123 Oldenburg
Ust-ID: DE317637515 |
Kontakt:
info@club-aktiv.de
Telefon: +49(0)441-984 98 12
Club ktiv übernimmt
Verantwortung - seit 2013 |
|
Folge uns auf Facebook |
|
|
|
|
|